Schön, mehr zu wissen
Kompetenz und Qualität haben für mich als Facharzt für ästhetische, plastische und rekonstruktive Chirurgie oberste Priorität.
Ebenso wichtig ist es mir, meine Patienten und Patientinnen umfassend zu informieren. In meinem Blog finden Sie daher interessante Beiträge zu den diversen Behandlungsmöglichkeiten in der Praxis Dr. Stefan Gärner.
Viel Vergnügen beim Lesen!
Ihr Dr. Stefan Gärner
-
21Mai 23
Brust
Wie oft sollte man nach einer Brustvergrößerunf diese kontrollieren lassen?
Und ist dies auch bei einem näher gelegenen Arzt möglich oder sollte man immer zu Ihnen kommen?Dr. Stefan Gärner
22. Mai 2023
Liebe Saskia!
Ich empfehle bis zum 40sten LJ alle 2 Jahre eine Ultraschall Untersuchung durchführen zu lassen und ab dem 40sten LJ beginnt die Brustkrebs Vorsorge mittels Mammographie. Ich biete meinen Patientinnen auch eine jährliche Kontrolle bei mir an - selbstverständlich ist diese auch bei einem näher gelegenen Arzt möglich. Nach einer Brustvergrösserung
LG
Dr. Gärner -
30Apr 23
Brust
Sehr geehrter Hr. Dr. Gärner
Ich hatte vor 4 Wochen eine Mastektomie mit Implantat wieder Aufbau
Wie verhält es sich in ein paar Monaten mit Sauna Gänge (95 grad). Dürfte ich diese wieder machen oder wäre die Hitze Einwirkung schädlich für das Silikon Implantat. Ich würde mich so über einen Wellness Urlaub freuen
Viele DankNeuen Kommentar hinzufügen
Dr. Stefan Gärner
30. April 2023
Liebe Miriam!
Ich erlaube meinen Patienten nach einem derartigen Eingriff wieder Saunagänge 3 Monate nach dem Eingriff. Ich würde aber empfehlen sich bei dem behandelnden Arzt diesbezüglich zu erkundigen.
Alles Gute!
LG SG -
16Dez 22
Brust
Hallo! Ich hatte am 4.11. eine radikale mastektomie rechts und meine Bestrahlung startet am 22.12. für 3 wochen. Weiters muss ich für 6 monate capecetain einnehmen. Wann würde hier sinn machen mit dem wiederaufbau zu beginnen? Ist es wahr dass nach Bestrahlung von Rekonstruktion mit Silikon abgeraten wird und besser mit bauchgewebe gearbeitet wird? Wie invasiv ist dieser eingriff?
Danke und LG
Neuen Kommentar hinzufügen
Dr. Stefan Gärner
04. Januar 2023
Liebe Nina!
Danke für die Nachricht...das Thema Brustrekonstrukiton nach Ablatio ist recht komplex und lässt sich nur schwer auf diesem Wege erklären. Gerne kann ich anbieten uns zusammenzusetzen und alle Möglichkeiten gemeinsam zu besprechen. Rein prinzipiell ist es aber richtig, dass nach einer Bestrahlung ein erhöhtes Risiko für eine Kapselfibrose bei Implantaten besteht. Die Vor-/und Nachteile sollte man aber im Detail besprechen und individuell abwägen. Termine gerne telefonisch unter 013531515.
LG SG -
23Okt 22
Brust
Gibt es erhöhte Risiken wie zB eine Kapselfibrose , wenn man sich nach ein paar Jahren nach einer Brust-OP mit Implantaten, Nippelpiercings stechen lässt?
LgNeuen Kommentar hinzufügen
Dr. Stefan Gärner
24. Oktober 2022
Hi Victoria!
Das Stechen eines Nippelpiercings hat keine Auswirkungen auf das Risiko einer Kapselfibrose!
LG SG -
16Okt 22
Brust
Hallo
Meine rechte Männerbrust ist zur linken kleiner. Kann man es durch einen Eingriff mit Implantate angleichenLg
Neuen Kommentar hinzufügen
Dr. Stefan Gärner
17. Oktober 2022
Hi!
Eine Korrektur ist je nach Ausgangssituation und Anatomie sehr wahrscheinlich möglich. Idealerweise erfolgt dies mit einer Eigenfetttransplantation...gerne kann ich anbieten uns diesbezüglich zusammenzusetzen und gemeinsam die Möglichkeiten zu besprechen.
LG
SGLeonie Huber
20. Oktober 2022
Hallo
Ich habe eine Frage ich würde mir gerne mein gedehntes Ohrläppchen zunähen lassen es ist ca 7mm groß.
Wieviel würde mich das ca kosten
Lg -
03Aug 22
Brust
Sehr geehrter Hr. Dr. Gärner
Am 11.7.2012 habe ich in ihrer Ordination eine Brustvergrösserung durchführen lassen. Auf Anrat meines Gynäkologen habe ich mich einer MRT Untersuchung unterzogen. Dabei hat sich herausgestellt, dass das Implantat der rechten Brust defekt ist.
Implantat Nr. Links 1208990269
Implantat Nr. Rechts 1206890061
Bitte um Stellungnahme zu dieser Sachlage.
Mit freundlichen Grüßen
MichaelaNeuen Kommentar hinzufügen
Dr. Stefan Gärner
04. August 2022
Liebe Michaela!
Danke für die Nachricht...
Wir kontaktieren Sie bezüglich Kontrolltermin und Besprechung der Befunde!
LG
SG -
18Jul 22
Brust
Lieber Herr Dr. Gärner!
Ich habe ein fibroadenom in meiner rechten Brust. Würden Sie das Entfernen und mir meine, leider schon hängende (3 Kinder gestillt) Brüste straffen? Dankeschön LG KathrinNeuen Kommentar hinzufügen
Dr. Stefan Gärner
18. Juli 2022
Liebe Kathrin!
Danke für die Nachricht...sehr gerne kann ich das Fibroadenom entfernen und gleichzeitig die Brüste straffen :)
Am Besten einen Termin vereinbaren (01 3531515) und dann können wir alles gemeinsam besprechen (Befunde bitte mitnehmen!)
LG
SG -
06Jun 22
Brust
Sehr geehrter Dr. Gärner,
Ich hatte vor 7 Wochen eine Mastopexie bei einem plastischen Chirurgen in Wien.
Durch einen Behandlungsfehler seitens des Arztes hängt meine Brust genauso wie Prä-Op und ist faltig, lediglich die Brustwarze sitzt noch etwas höher.
Wie lange muss ich warten, bis eine Revesions-Op durchgeführt werden kann?Neuen Kommentar hinzufügen
Dr. Stefan Gärner
08. Juni 2022
Liebe Verena!
7 Wochen nach einer Brustoperation ist noch sehr "kurz" und meiner Meinung nach noch viel zu früh, um konkrete Aussagen bezüglich eines Endergebnisses zu geben. Das "Hängen" der Brust ist sehr wahrscheinlich sehr von der Gewebequalität abhängig. Rein prinzipiell würde ich im optimalen Fall bis zu einem Jahr zuwarten, bis ein erneuter Eingriff durchgeführt werden sollte.
LG SG -
29Mai 22
Brust
Hallo Herr Dr. Gärtner!
Ich habe 2006 eine Brustvergrößerung bei einer renommierten Klinik machen lassen. Jetzt hat man bei Mammographie und Ultraschall festgestellt, dass das Implantat der linken Seite defekt ist und sich auch schon ein Knoten gebildet hat. Habe am Dienstag einen MR Termin zur sicheren Abklärung. Meine Frage ist nun ob die österreichischen Krankenkassen in so einem Fall die Kosten der Implantatsentfernung übernehmen. Sie haben einen so guten Ruf, deswegen würde ich auch die längere Anfahrt gerne in Kauf nehmen.
Vielen DankNeuen Kommentar hinzufügen
Dr. Stefan Gärner
03. Juni 2022
Liebe Silke!
Danke für die Nachricht...sollte die Brustvergrösserung 2006 aus ästhetischen Gründen erfolgt sein, so wird sich Krankenkasse an den Kosten bezüglich einer notwendigen Implantatentfernung sehr wahrscheinlich nicht beteiligen. Sollte die Operation aufgrund einer medizinischen Indikation erfolgt sein, so sollte die Krankenkasse die Kosten übernehmen. Gerne kann ich anbieten mir die MRT Bilder anzusehen und uns anschliessend einen Termin/Videocall vereinbaren.
LG
SG -
06Apr 22
Brust
Sehr geehrter Hr.Dr.Gärner
Was würde den in etwa die Entfernung von Implantaten kosten? ggf auch mit einer Straffung.
Vielen Dank
Und liebe GrüßeNeuen Kommentar hinzufügen
Dr. Stefan Gärner
17. Mai 2022
Liebe Patricia!
Die Entfernung von Implantaten kostet je nach Ausgangssituation und Operationstechnik zwischen 5000€ und 6000€. Sollte eine Straffung zusätzlich sinnvoll/nötig sein, so liegen die Gesamtkosten zwischen 6500€ und 8500€.
Für weitere Fragen stehe ich sehr gerne zur Verfügung!
LG
SG -
02Dez 21
Brust
Sehr geehrter Herr Dr. Gärner,
Ist das Stillen nach einer Bruststraffung und ggf Brustverkleinerung noch möglich? (Eine Familienplanung ist noch mindestens 7 Jahre ausgeschlossen) Mit welchen Kosten kann ich ungefähr bei der Kombination rechnen?
Vielen Dank und liebe Grüße,
AntoniaNeuen Kommentar hinzufügen
Dr. Stefan Gärner
22. Dezember 2021
Liebe Antonia!
Die Stillfähigkeit kann nach einer Bruststraffung/verkleinerung eingeschränkt sein! Die Kosten liegen je nach Ausgangssituation und Operationstechnik zwischen 6500€ und 8000€.
LG und frohe Weihnachten! -
14Okt 21
Gesicht
AUGEN AUF:
LIDSTRAFFUNG BEI SCHLUPFLIDERN & TRÄNENSÄCKENDie Augen sind der Spiegel zur Seele – so sagt man. Wer jedoch unter Tränensäcken oder Schlupflidern leidet, wirkt meist eher müde, abgespannt oder gar traurig. Auch, wenn dies nicht der Fall ist. Mit einer professionell ausgeführten Augenlidkorrektur erhalten Betroffene wieder ein waches, strahlenderes Aussehen. Also Augen zu und durch!
WIE ENTSTEHEN SCHLUPFLIDER UND TRÄNENSÄCKE?
Zunächst unterscheidet man zwischen akuten und chronischen Augenringen. Treten Tränensäcke erst nach einer langen, schlaflosen Nacht auf, so liegen die Gründe wohl bei Schlafmangel. Chronische Tränensäcke und Schlupflider haben jedoch viele Ursachen.Da die Lidhaut besonders dünn ist, ist die Alterung des Menschen hier sehr früh sichtbar. Diverse Umwelteinflüsse, Sonneneinstrahlung und eine ungesunde Lebensweise zeigen sich hier schneller als bei anderen Hautpartien. Durch die Erschlaffung des Augenringmuskels entstehen schließlich Tränensäcke und Schlupflider.
TRÄNENSÄCKE
Hierbei handelt es sich um eine Schwellung der unteren Augenpartie aufgrund von Wasserablagerungen. Die häufigste Ursache ist dabei Hautalterung – das Gewebe verliert mit fortschreitendem Alter kontinuierlich an Elastizität und Spannkraft, wodurch die Haut das Wasser nicht mehr an Ort und Stelle halten kann. Tränensäcke entstehen. Übermäßiger Alkohol- und Nikotingenuss beschleunigen diesen Prozess in vielen Fällen noch. Auch das Schlafen auf zu niedrigen Kopfkissen oder eine Augenentzündung kann zu plötzlich auftretenden Tränensäcken führen.SCHLUPFLIDER
Schlupflider sind ein Hautüberschuss, welcher zwischen Lid und Augenbraue entsteht und auf das Oberlid drückt. Sie können genetisch bedingt sein oder durch Hautalterung, ähnlich wie bei den Tränensäcken, entstehen. Im Gegensatz zu den Tränensäcken sind Schlupflider für viele Betroffene meist nicht nur ein optisches Problem, sondern auch ein physisches: Das Schlupflid drückt auf das Oberlid und schränkt so das Sichtfeld ein.WAS IST EINE BLEPHAROPLASTIK?
Bei der Blepharoplastik – der Augenlidkorrektur – handelt es sich um eine Operation, bei der überschüssige Haut und Fett im Bereich der Augenlider entfernt werden.WIE LÄUFT DIE AUGENLIDKORREKTUR AB?
Bei der Korrektur des Lids ist es enorm wichtig, dass das Ergebnis natürlich wirkt und alle Gesichtspartien mit berücksichtigt werden. Um das jugendlich-frische Aussehen der Augenpartie wieder herzustellen, wird die überschüssige Haut und, gegebenenfalls, darunter liegendes Muskel- und Fettgewebe entfernt. Daraufhin wird die Partie des Ober- oder Unterlides gestrafft. Sehr wichtig ist, dass hier das Verhältnis zu Stirn und Augenbrauen berücksichtigt wird, um ein harmonisches Gesamtbild zu kreieren.Die Augenlidstraffung dauert 30 bis 45 Minuten. Informieren Sie sich hier zu den Behandlungsmöglichkeiten in der Praxis Dr. Stefan Gärner.
DIE OBERLIDSTRAFFUNG
Zunächst wir die überschüssige Haut exakt vermessen und die Schnittführung aufgezeichnet. Zur Vermeidung auffälliger Narben verläuft diese in den natürlichen Falten. In Folge wird überschüssiges Gewebe entfernt und die Hautränder so vernäht, dass die Narben nicht oder kaum sichtbar sind. Kleine Fältchen seitlich der Augen, sogenannte Krähenfüße, werden durch die Oberlidstraffung ebenfalls verringert.Der Eingriff erfolgt ambulant in lokaler Betäubung, auf Wunsch auch in einem Dämmerschlaf. Die Kosten liegen bei etwa 2.200 Euro.
DIE UNTERLIDSTRAFFUNG
Sollten Hautüberschüsse vorhanden sein, werden diese über einen Schnitt unterhalb der Wimpern und bis zum inneren Augenwinkel laufend entfernt. Dadurch ist die bleibende Narbe kaum zu sehen.Liegen keine Hautüberschüsse vor, kann der Schnitt bei einer Unterlidstraffung auch an der Innenseite des Unterlids in der Schleimhaut angesetzt werden. Diesen inneren Schnitt nennt man „transkonjunktivalen“ Schnitt. Der Vorteil dieser Straffung liegt darin, dass die Narben besonders klein ausfallen und der Augenringmuskel geschont wird.
Der Eingriff erfolgt ambulant in lokaler Betäubung, auf Wunsch auch in einem Dämmerschlaf. Die Kosten liegen bei etwa 2.900 Euro.
DAS MÜSSEN SIE VOR DER AUGENLIDSTRAFFUNG BEACHTEN
In persönlichen Gesprächen werden die Augen analysiert und die diversen operativen Möglichkeiten und chirurgischen Techniken besprochen.DAS MÜSSEN SIE NACH DEM EINGRIFF BEACHTEN
In den ersten Tagen nach der Operation empfiehlt es sich, Cool-packs zu verwenden und mit hochgelagertem Oberkörper zu schlafen. So kann die Schwellung der Augen schneller abklingen. Post-operativ ist ein Tag zur Erholung vorgegeben, am nächsten Tag darf sitzenden Tätigkeiten nachgegangen werden. Nach etwa vier bis sechs Tagen wird der dünne Faden schmerzfrei entfernt.Sportbegeisterte müssen sich etwa eine Woche gedulden, um wieder kontaktfreien Trainings nachzugehen. Nach circa drei Wochen darf der Patient dann uneingeschränkt sporteln. Der Saunagang danach ist nach etwa 14 Tagen wieder möglich.
Sobald die Schwellung abgeklungen ist, kann schließlich das Endergebnis beurteilt werden, das bis zu zehn Jahre anhält.
AUGENLIDKORREKTUR: RISIKEN UND NEBENWIRKUNGEN
Nach der Blepharoplastik ist mit blauen Flecken, Schwellungen, vorübergehenden Gefühlsstörungen am Lidrand und Trockenheitsgefühlen in den Augen zu rechnen. Schwellungsbedingt kann es auch zu unvollständigem Lidschluss kommen. Ich begleite Sie auch post-operativ und kläre Sie nähergehend zu den Risiken und Nebenwirkungen auf.Die Blepharoplastik kann bei Tränensäcken und/oder Schlupflidern wieder für einen offeneren Blick sorgen – schließlich wollen wir jeden Augenblick genießen. Mehr zur Augenlidkorrektur erfahren Sie hier.
Schön, mehr zu wissen!
Ihr Dr. Stefan GärnerNeuen Kommentar hinzufügen
-
07Jun 21
Brust
Sehr geehrter Hr. Dr. Gärner, ich hatte 2013 eine BV (nicht bei Ihnen)
Meine Brust bekam relativ schnell den sogenannte Double Bubble Effekt... und mittlerweile fühle ich am Rand auch noch deutlich die Falten die das Implantat schlägt.
Meine Fragen: ist das einfach Pech dass sich das so entwickelt hat oder liegt der Fehler beim Chirurgen?
Wie kann man das korrigieren und mit welchen Kosten wird zu rechnen sein?
Muss ich damit rechnen dass es nach einer Korrektur wieder dazu kommt? Besteht erfahrungsgemäß die Möglichkeit dass die KK zu den Kosten beiträgt?
Liebe und verzweifelte Grüße...Neuen Kommentar hinzufügen
Dr. Stefan Gärner
09. Juni 2021
Liebe Dani!
Diese Fragen lassen sich ohne persönlicher Begutachtung nicht pauschal beantworten - eine Korrektur dürfte aber mit hoher Wahrscheinlichkeit möglich sein. Daher kann ich jetzt auch keinen Preis nennen, da der Eingriff von mehreren Faktoren (Operationsmethode, Implantatform/grösse, Spitalsaufenthalt, etc) abhängig ist. Gerne kann ich aber anbieten und diesbezüglich zusammenzusetzen.
LG
SG -
31Mai 21
Brust
Grüss Gott. Waa kostet circa eine Bruststraffung und in welches Spital muss man operieren gehen dafür.
Ich frag nur weil ich im Bgld wohne
Danke für Antwort u liebe Grüsse(Ich hatte schon mal im Jahr 2012 eine Bauchdeckenstraffung bei Ihnen)
Neuen Kommentar hinzufügen
Dr. Stefan Gärner
02. Juni 2021
Liebe Mimi!
Eine Bruststraffung kostet grob zwischen 6500€ und 80000€. Ich operiere in der Privatklinik Döbling und Privatklinik Währing.
Für weitere Fragen stehe ich sehr gerne zur Verfügung!
Lg
SG -
25Mai 21
Brust
Ist es möglich bei Ihnen eine Brustvergrößerung auf Raten zu zahlen ?
Neuen Kommentar hinzufügen
Dr. Stefan Gärner
27. Mai 2021
Liebe Jenny!
Ja - ich biete auch Finanzierungsmodelle mit Ratenzahlungen an.
Für weitere Informationen stehen wir sehr gerne zur Verfügung...
Lg SG -
16Apr 21
Gesicht
Hallo , würde mich für eine minimale Nasenkorrektur interessieren - eventuell anheben & minimalen übergang kaschieren. Geht das & mit welchen Kosten ist zu rechnen, Danke lg kim
Neuen Kommentar hinzufügen
Dr. Stefan Gärner
22. April 2021
Liebe Kim!
Ob eine Nasenkorrektur mittels Injektionen durchgeführt werden kann, kann ich erst nach einer persönliches Begutachtung sagen. Falls ja liegen die Kosten - je nach Aufwand und Materialverbrauch - zwischen 290€ und 420€.
Lg
SG -
09Apr 21
Brust
Hallo Herr Dr. Gärtner!
Machen Sie auch einen Brustimplantatwechsel?
Ev auch nur auf einer Brust, weil ich nur auf einer Seite Probleme habe.
Wie hoch sind da ca die Kosten?
Danke
LG, SandraNeuen Kommentar hinzufügen
Dr. Stefan Gärner
12. April 2021
Liebe Sandra!
Ich führe auch Implantatwechsel durch - ein einseitiger Wechsel ist nur in Ausnahmefällen möglich/sinnvoll. Vorerst muss im Rahmen der Erstuntersuchung evaluiert werden, was für ein Problem besteht, bzw. welche Möglichkeiten ich für eine Korrektur anbieten kann. Gerne können wir uns diesbezüglich für ein Gespräch einen Termin vereinbaren.
Lg SG -
16Feb 21
Brust
Hallo,
sind derzeit auch Beratungstermine online möglich?
Leider ist es aktuell ja kaum möglich aus DE anzureisenNeuen Kommentar hinzufügen
Dr. Stefan Gärner
21. Februar 2021
Liebe Angelina!
Ich biete auch online Beratungen per Videocall an!
Termine gerne telefonisch unter +4313531515.
Lg aus Wien
SG -
06Feb 21
Brust
Hallo :)
Ist es möglich bei Ihnen eine Brustvergrößerung auf Raten zu Zahlen?Neuen Kommentar hinzufügen
-
19Jan 21
Brust
Hallo lieber Hr. Dr. Gärner!
Frohes neues Jahr, ich hoffe es geht Ihnen gut.
Ich habe mir vor 7 Jahren die Brüste bei Ihnen vergrößern lassen. Leider ist das Implantat auf der rechten Seite angeblich beschädigt. Ich werden diese Woche eine MRT-Untersuchung machen. Meine Frage ist, ob noch eine Garantie besteht. Vielen Dank im Voraus für Ihre Rückmeldung. LG MelindaNeuen Kommentar hinzufügen
Dr. Stefan Gärner
19. Januar 2021
Liebe Melinda!
Ebenfalls ein frohes neues Jahr :)
Bitte unbedingt mit den Befunden bei mir einen Termin vereinbaren - auf die Implantate besteht auf jeden Fall eine Garantie im Falle einer Ruptur.
Lg SG
Neuen Kommentar hinzufügen