Schön, mehr zu wissen
Kompetenz und Qualität haben für mich als Facharzt für ästhetische, plastische und rekonstruktive Chirurgie oberste Priorität.
Ebenso wichtig ist es mir, meine Patienten und Patientinnen umfassend zu informieren. In meinem Blog finden Sie daher interessante Beiträge zu den diversen Behandlungsmöglichkeiten in der Praxis Dr. Stefan Gärner.
Viel Vergnügen beim Lesen!
Ihr Dr. Stefan Gärner
-
11Sep 23
Brust
Sehr geehrter Herr Dr. Gärner!
Ich überlege gerade, eine Brustvergrößerung durchführen zu lassen. Ich bin allerdings MS-Patientin (habe MS seit ich 17 bin, mittlerweile bin ich 22 Jahre alt). Ist eine OP hier grundsätzlich trotzdem möglich oder besteht hier ein besonderes Risiko?
Danke im Voraus und liebe Grüße,
JuliaDr. Stefan Gärner
18. September 2023
Liebe Julia!
Danke für die Nachricht. Rein prinzipiell stellt eine Brustvergrösserung und auch die dafür benötigte Vollnarkose weder kein signifikantes erhöhtes Risiko für einen Schub, noch einen negativen Verlauf der Erkrankung dar. Jedoch muss dies von Fall zu Fall individuell abgewogen und entschieden werden. Gerne kann ich anbieten uns diesbezüglich für ein persönliches Gespräch zusammenzusetzen.
LG
Dr. Gärner -
21Mai 23
Brust
Wie oft sollte man nach einer Brustvergrößerunf diese kontrollieren lassen?
Und ist dies auch bei einem näher gelegenen Arzt möglich oder sollte man immer zu Ihnen kommen?Neuen Kommentar hinzufügen
Dr. Stefan Gärner
22. Mai 2023
Liebe Saskia!
Ich empfehle bis zum 40sten LJ alle 2 Jahre eine Ultraschall Untersuchung durchführen zu lassen und ab dem 40sten LJ beginnt die Brustkrebs Vorsorge mittels Mammographie. Ich biete meinen Patientinnen auch eine jährliche Kontrolle bei mir an - selbstverständlich ist diese auch bei einem näher gelegenen Arzt möglich. Nach einer Brustvergrösserung
LG
Dr. Gärner -
30Apr 23
Brust
Sehr geehrter Hr. Dr. Gärner
Ich hatte vor 4 Wochen eine Mastektomie mit Implantat wieder Aufbau
Wie verhält es sich in ein paar Monaten mit Sauna Gänge (95 grad). Dürfte ich diese wieder machen oder wäre die Hitze Einwirkung schädlich für das Silikon Implantat. Ich würde mich so über einen Wellness Urlaub freuen
Viele DankNeuen Kommentar hinzufügen
Dr. Stefan Gärner
30. April 2023
Liebe Miriam!
Ich erlaube meinen Patienten nach einem derartigen Eingriff wieder Saunagänge 3 Monate nach dem Eingriff. Ich würde aber empfehlen sich bei dem behandelnden Arzt diesbezüglich zu erkundigen.
Alles Gute!
LG SG -
16Dez 22
Brust
Hallo! Ich hatte am 4.11. eine radikale mastektomie rechts und meine Bestrahlung startet am 22.12. für 3 wochen. Weiters muss ich für 6 monate capecetain einnehmen. Wann würde hier sinn machen mit dem wiederaufbau zu beginnen? Ist es wahr dass nach Bestrahlung von Rekonstruktion mit Silikon abgeraten wird und besser mit bauchgewebe gearbeitet wird? Wie invasiv ist dieser eingriff?
Danke und LG
Neuen Kommentar hinzufügen
Dr. Stefan Gärner
04. Januar 2023
Liebe Nina!
Danke für die Nachricht...das Thema Brustrekonstrukiton nach Ablatio ist recht komplex und lässt sich nur schwer auf diesem Wege erklären. Gerne kann ich anbieten uns zusammenzusetzen und alle Möglichkeiten gemeinsam zu besprechen. Rein prinzipiell ist es aber richtig, dass nach einer Bestrahlung ein erhöhtes Risiko für eine Kapselfibrose bei Implantaten besteht. Die Vor-/und Nachteile sollte man aber im Detail besprechen und individuell abwägen. Termine gerne telefonisch unter 013531515.
LG SG -
23Okt 22
Brust
Gibt es erhöhte Risiken wie zB eine Kapselfibrose , wenn man sich nach ein paar Jahren nach einer Brust-OP mit Implantaten, Nippelpiercings stechen lässt?
LgNeuen Kommentar hinzufügen
Dr. Stefan Gärner
24. Oktober 2022
Hi Victoria!
Das Stechen eines Nippelpiercings hat keine Auswirkungen auf das Risiko einer Kapselfibrose!
LG SG -
16Okt 22
Brust
Hallo
Meine rechte Männerbrust ist zur linken kleiner. Kann man es durch einen Eingriff mit Implantate angleichenLg
Neuen Kommentar hinzufügen
Dr. Stefan Gärner
17. Oktober 2022
Hi!
Eine Korrektur ist je nach Ausgangssituation und Anatomie sehr wahrscheinlich möglich. Idealerweise erfolgt dies mit einer Eigenfetttransplantation...gerne kann ich anbieten uns diesbezüglich zusammenzusetzen und gemeinsam die Möglichkeiten zu besprechen.
LG
SGLeonie Huber
20. Oktober 2022
Hallo
Ich habe eine Frage ich würde mir gerne mein gedehntes Ohrläppchen zunähen lassen es ist ca 7mm groß.
Wieviel würde mich das ca kosten
Lg -
03Aug 22
Brust
Sehr geehrter Hr. Dr. Gärner
Am 11.7.2012 habe ich in ihrer Ordination eine Brustvergrösserung durchführen lassen. Auf Anrat meines Gynäkologen habe ich mich einer MRT Untersuchung unterzogen. Dabei hat sich herausgestellt, dass das Implantat der rechten Brust defekt ist.
Implantat Nr. Links 1208990269
Implantat Nr. Rechts 1206890061
Bitte um Stellungnahme zu dieser Sachlage.
Mit freundlichen Grüßen
MichaelaNeuen Kommentar hinzufügen
Dr. Stefan Gärner
04. August 2022
Liebe Michaela!
Danke für die Nachricht...
Wir kontaktieren Sie bezüglich Kontrolltermin und Besprechung der Befunde!
LG
SG -
18Jul 22
Brust
Lieber Herr Dr. Gärner!
Ich habe ein fibroadenom in meiner rechten Brust. Würden Sie das Entfernen und mir meine, leider schon hängende (3 Kinder gestillt) Brüste straffen? Dankeschön LG KathrinNeuen Kommentar hinzufügen
Dr. Stefan Gärner
18. Juli 2022
Liebe Kathrin!
Danke für die Nachricht...sehr gerne kann ich das Fibroadenom entfernen und gleichzeitig die Brüste straffen :)
Am Besten einen Termin vereinbaren (01 3531515) und dann können wir alles gemeinsam besprechen (Befunde bitte mitnehmen!)
LG
SG -
06Jun 22
Brust
Sehr geehrter Dr. Gärner,
Ich hatte vor 7 Wochen eine Mastopexie bei einem plastischen Chirurgen in Wien.
Durch einen Behandlungsfehler seitens des Arztes hängt meine Brust genauso wie Prä-Op und ist faltig, lediglich die Brustwarze sitzt noch etwas höher.
Wie lange muss ich warten, bis eine Revesions-Op durchgeführt werden kann?Neuen Kommentar hinzufügen
Dr. Stefan Gärner
08. Juni 2022
Liebe Verena!
7 Wochen nach einer Brustoperation ist noch sehr "kurz" und meiner Meinung nach noch viel zu früh, um konkrete Aussagen bezüglich eines Endergebnisses zu geben. Das "Hängen" der Brust ist sehr wahrscheinlich sehr von der Gewebequalität abhängig. Rein prinzipiell würde ich im optimalen Fall bis zu einem Jahr zuwarten, bis ein erneuter Eingriff durchgeführt werden sollte.
LG SG -
29Mai 22
Brust
Hallo Herr Dr. Gärtner!
Ich habe 2006 eine Brustvergrößerung bei einer renommierten Klinik machen lassen. Jetzt hat man bei Mammographie und Ultraschall festgestellt, dass das Implantat der linken Seite defekt ist und sich auch schon ein Knoten gebildet hat. Habe am Dienstag einen MR Termin zur sicheren Abklärung. Meine Frage ist nun ob die österreichischen Krankenkassen in so einem Fall die Kosten der Implantatsentfernung übernehmen. Sie haben einen so guten Ruf, deswegen würde ich auch die längere Anfahrt gerne in Kauf nehmen.
Vielen DankNeuen Kommentar hinzufügen
Dr. Stefan Gärner
03. Juni 2022
Liebe Silke!
Danke für die Nachricht...sollte die Brustvergrösserung 2006 aus ästhetischen Gründen erfolgt sein, so wird sich Krankenkasse an den Kosten bezüglich einer notwendigen Implantatentfernung sehr wahrscheinlich nicht beteiligen. Sollte die Operation aufgrund einer medizinischen Indikation erfolgt sein, so sollte die Krankenkasse die Kosten übernehmen. Gerne kann ich anbieten mir die MRT Bilder anzusehen und uns anschliessend einen Termin/Videocall vereinbaren.
LG
SG
Neuen Kommentar hinzufügen